In diesem Modul bieten wir Seminare zu folgenden Themen:
Schon im alten Griechenland hatten die Älteren Probleme im Umgang mit den Jüngeren. Heute arbeiten in nahezu jedem Unternehmen Menschen aus verschiedenen Generationen zusammen.
In diesem Seminar wird vermittelt, wie ein gegenseitiges Verständnis zwischen den verschiedenen Generationen erreicht werden kann. Was die Menschen unterschiedlichen Alters ausmacht. Was sie antreibt. Welche Wünsche sie an das Unternehmen und ihre Führungskräfte haben.
Dieses Seminar sensibilisiert Führungskräfte für ein generationskonformes Verhalten im betrieblichen Umfeld und vermittelt Denkanstöße für ein modernes Personalmanagement.
Trainerin: Marion Linka-Mukbel
Durch bewusste und unbewusste, offenen und verdeckte Konflikte werden viele Kapazitäten im Unternehmen gebunden.
In diesem Seminar werden Situationen nachgestellt und Wege aufgezeichnet, um gegenseitiges Verständnis zu wecken und nachhaltige Lösungen zu erarbeitet.
Trainerin: Dr. Sabine Küsters
Diese Seminar vermittelt praktische Fähigkeiten und Visualisierungs-Kompetenz am Flipchart. Sie lernen komplexe Inhalte bildlich, verständlich und souverän zu kommunizieren.
Für ergebnisorientierten Problemlösung kann die Entwicklung von Bilderwelten – seien Ist-Zustände und/oder Ziele – durch Sichtbarkeit, Klarheit und Inspiration beitragen.
Trainerin: Martina Lauterjung
Bildersprache, als Mittel der Verständigung eingesetzt, unterstützt unser freies Denken und ermöglicht einen neuen Blick auf scheinbar Selbstverständliches.
Lebendige Visualisierungen, an denen wir gemeinsam arbeiten werden, führen uns zu einer neuen Sichtweise auf unser tägliches Tun, öffnen unsere Kommunikationsfähigkeit und machen Teamarbeit auch online freudvoll und effektiv.
Trainerin: Martina Lauterjung
In Zeitalter von Smartphones und Cloud-Diensten, WhatsApp und Facebook ist die Kommunikation über digitale Medien ein alltägliches Tun. Wie man diese Medien erfolgreich einsetzt und Missverständnis vermeidet wird in diesem Seminar ausgearbeitet.
Trainerin: Dr. Natalia Balcazar
In unserer globalisierten Gesellschaft ist es von Vorteil die Besonderheiten der unterschiedlichen Kulturen kennen zu lernen. Menschen aus unterschiedlichen Länder müssen zusammenarbeiten. Deren Erwartungshaltungen sind selten einheitlich.
Toleranz ist ein Weg, diese Herausforderung zu meistern.
Wir bereiten daher dieses Seminar individuell nach der Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Trainerin: Marion Linka-Mukbel / Dr. Natalia Balcazar
