Unsere Top-Referent:innen haben einen hohen Anspruch an sich selbst und an ihre Arbeit: Sie gehen als Vorbilder voran und pflegen einen Umgang, der von hohen Werten geprägt ist.
Dr. rer. nat. Natalia Balcázar
Frau Dr. Balcazar hat in Spanien 1989 das Studium der Geologie abgeschlossen. 1992 vervollständigte sie ihre Doktorarbeit über die Umweltverträglichkeit von Stahlwerksschlacken mit “Cum Laude” an der Universidad de Alcalá de Henares (Madrid, Spanien). Sie bekam 1994 erst ein DAAD und später ein Europäisches Stipendium (TMR, aktuell als Marie Curie Stipendium bekannt), um ihre Forschungsaktivitäten in Deutschland fortsetzten zu können. Nach mehreren Jahren Forschungstätigkeit wechselte sie 2001 zu einer Umweltberatungsgesellschaft.
Seit 2005 ist sie Inhaberin von ENVIROpro. Neben ihre Aktivitäten als Umwelt- und Energieeffizienz-Beraterin hat sie mit der Zeit zahlreiche Erfahrungen im Bereich Soft-Skills und Projektmanagement gesammelt. Diese gibt sie gerne weiter, unteranderem als Dozentin in der Hochschule Rhein-Waal.
Weitere Informationen unter: www.enviro-pro.eu


Cornelia Dick
Als zertifizierte Farb-, Stil & Imageberaterin arbeitet Cornelia Dick mit Ihren Kunden an ihrem persönlichen Auftritt und einer authentisch starken Wirkung. Sie definiert die besten Farben, die perfekten Schnittformen und das individuelle Stilprofil. Sie entwickelt für jeden Kunden den eigenen „Look“, der zum eigenen Typ, der Persönlichkeit und zu verschiedenen Anlässen passt. Sie unterstützt bei der Garderobenplanung und der nachhaltigen Umsetzung des eigenen Stils.
Dabei legt sie großen Wert auf Individualität und persönliche Bedürfnisse – denn ein gutes Ergebnis kann nur erzielt werden, wenn sie den Menschen mit all seinen Facetten, Vorlieben und Wünschen berücksichtigen kann. Jenseits von Trends und den gängigen Schönheitsidealen findet sie so zu einer Garderobe, die nicht nur perfekt sitzt, sondern einfach in das Leben und Business ihrer Kunden passt.
Sie ist als Dozentin und Trainerin tätig, gibt Workshops zum Thema Farbe, Stil und Image und unterstützt den Einzelhandel im Bereich der Verkaufsförderung.
Weitere Informationen unter: www.corneliadick.de
Carsten Dolatowski
„Was du heute bist, ist ein Hinweis darauf, was du gelernt hast, aber nicht darauf, was dein Potenzial ist.“
(Virginia Satir)
Die Begrenztheit des eigenen Denkens in den Blick nehmen und einschränkende Glaubenssätze zu verändern ist unsere Chance wirklich frei zu werden. Es ist schlichtweg nicht sinnvoll immer wieder zu versuchen Dinge verändern zu wollen, auf die wir keinen Einfluss haben. In der Veränderung unseres Umgangs mit diesen Dingen liegt unsere Entwicklung.
Das „Wie?“ in den Fokus zu nehmen und mit seinen Kunden wirkungsvolle Strategien zu erarbeiten ist für Carsten Dolatowski eine Herzensangelegenheit.

Als grundständig ausgebildeter Lehrer für Berufskollegs weiß er wovon er spricht. Denn sowohl in der staatlichen Bildungslandschaft, wie auch in der privaten Weiterbildungslandschaft hat sich in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel vollzogen. „Vom Pauker zum Coach“, so könnte die grundlegende Stoßrichtung in der Erwachsenenbildung beschrieben werden. Dies spiegelt sich in seinen intensiven und erfahrungsorientierten Trainings wider. Diese tragen – ganz gleich welches Klientel teilnimmt- die imaginäre Überschrift: „Hilf mir, es selbst zu tun“ (Maria Montessori). Ein hoher Praxisanteil und viel Transferarbeit für zukünftige Anwendungssituationen stehen hierbei im Mittelpunkt.
Das wertschätzende Coaching nutzt er, wenn ein geschützter Reflexionsraum gesucht wird, in welchem er stets ressourcenorientiert begleitet und unterstützt. Im Coaching darf nach Herzenslust schon mal die Wirkung von Veränderung ausprobiert und gespürt werden. Denn „Veränderung beginnt im Kopf.“ (Carsten Dolatowski)
Weitere Informationen unter: www.carstendolatowski.de

Dr. rer. nat. Sabine Küsters
Dr. Sabine Küsters unterstützt ihre Kunden dabei, mit sozialer Geschicklichkeit wettbewerbs- und zukunftsfähig zu werden und zu bleiben.
Ihre Vision ist es, durch positives Kommunikationsverhalten ein Klima des Vertrauens, der Achtsamkeit und Wertschätzung entstehen zu lassen.
Nach ihrer Berufsausbildung zur Biologisch-technischen Assistentin und einem einjährigen Auslandsaufenthalt in London studierte Sabine Küsters Biologie an den Universitäten Konstanz und Erlangen-Nürnberg und promovierte in Biochemischer Pharmakologie. Zunächst war sie als Laborleiterin in der pharmazeutischen Forschung tätig und anschließend über 12 Jahre erfolgreich bei internationalen Unternehmen der Biotechnologie in Produktmanagement, Vertrieb, Distributionsmanagement und Business Development.
Aufgrund ihrer beruflichen Vielseitigkeit verfügt sie über große Expertise in der Kommunikation innerhalb von Organisationen und nach außen mit Kunden und Geschäftspartnern. Während ihrer gesamten Ausbildung und beruflichen Laufbahn hat sie internationale Student:innen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen motiviert, trainiert und geschult. Seit 2011 teilt sie ihre Erfahrung als freiberufliche Unternehmensberaterin, Trainerin und Führungskräfte-Coach. Zu ihren Kund:innen zählen Einzelpersonen und Agenturen sowie große Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen. Xing-Profil
Dipl. Industrial Designerin Martina Lauterjung
Bildersprache schafft Klarheit und inspiriert.
Martina Lauterjung macht in ihrer Arbeit deutlich, dass eine einfache Bildersprache hilft, komplexe Strukturen und Situationen nachvollziehbar zu machen. Erkenntnis, Offenheit und Gesprächsfähigkeit sind die Folge in den Unternehmen und Organisationen für die sie tätig ist.
In Workshops bildet sie mit ihren Kunden Arbeitssituationen und -strukturen auf großen Bildern nach und erarbeitet mit den Teilnehmer:innen Ist- und Soll Zustandsbeschreibungen und Zukunftsszenarien, die sowohl die praktischen Handlungen als auch Werte und soziales Miteinander aufgreifen.
Handhabbare Ergebnisse und lebhafte Kommunikation sind ihre Erfolgsfaktoren. Raus aus der Theorie, hinein in lebendiges Tun.

1996 gründete sie ihr Büro für Industrial Design, wechselte ab 1990 den Arbeitsschwerpunkt über das Training für Teamentwicklung, in denen künstlerische Methoden genutzt wurden, zu Trainings für Kommunikation am Flipchart.
Aus diesen entwickelte sich ihre Tätigkeit als Illustratorin von Fachbüchern und Entwicklerin von Erklärbildern, Infografiken und Visual Storytelling. Ihre Zertifikate als Scrum Master und Trainingsdesignerin dienen als Basis für ihr Gespür für ihre Kunden. Weitere Informationen: www.Martina-Lauterjung.de

Marion Linka-Mukbel
Personalbetriebswirtin, systemischer Coach und
Burnout-Beraterin
Marion Linka-Mukbel verfügt über langjährige Erfahrungen im Personalwesen bei verschiedenen Unternehmen im öffentlichen Dienst und der chemischen Industrie sowie in einem weltweit tätigen Energiekonzern. Schwerpunkte ihrer Aufgaben waren Talent Management, Capability Building und strategische Transformation in einem internationalen Umfeld neben der Begleitung von Human Resource-Kernprozessen.
Seit Anfang 2018 ist sie als freiberufliche Personalberaterin und Coach tätig. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Menschen und Organisationen bei Veränderungsprozessen. Sie begleitet Organisationen bei Restrukturierungen und deren Implementierung, coacht Führungskräfte im Umgang mit Veränderungen und entwickelt gemeinsam mit betroffenen Mitarbeitern neue berufliche Perspektiven. Ihre Arbeit mit Menschen ist geprägt durch Humor und eine pragmatische und zielgerichtete Herangehensweise. Die individuelle Erarbeitung praxisnaher Lösungen steht für Marion Linka-Mukbel im Vordergrund ihrer Arbeit.
Dörte Schröder
Dörte Schröder vereint die analytischen Fähigkeiten einer Mathematikerin, die langjährige Erfahrung als Führungskraft in einem Konzern und das Methoden-Knowhow für agile Transformation und Veränderungsprozesse.
Auf dieser Basis unterstützt sie passgenau und individuell Unternehmen bei Veränderungsprozessen und agilen Transitionen. Ein evolutionärer und pragmatischer Ansatz ist ihr dabei ebenso wichtig wie der Fokus auf Wertbeiträge und die lernende Organisation.
Ihre Schwerpunkte sind:
- Agile Transition für Teams und Organisationen
- Business-Transformation und Veränderungsprozesse
- Agile Coaching
- Agile Leadership
- Training und Facilitation


Dr. Hilke Sudergat
Über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in Forschung, Entwicklung und Qualitätsmanagement der pharmazeutischen und Medizin-Produkte-Industrie haben sie neben aller fachlichen Kompetenz als promovierte Chemikerin (Schwerpunkt Analytik) eine ganze Vielzahl weiterer Fähigkeiten gelehrt.
Aus eigener Erfahrung weiß Dr. Hilke Sudergat um die Vielfalt an Aufgaben, die tagtäglich auf Führungskräfte und ihre Mitarbeitenden einprasseln und bearbeitet werden wollen. Da ist es oft genug gar nicht leicht, den eigenen Tag selbstbestimmt zu gestalten. Seit 2015 berät sie Menschen in Unternehmen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement und Medizinprodukte-Entwicklung.
Und neben den fachlich-sachlichen Themen geht es dabei nahezu immer auch um die besten Wege für die beteiligten Menschen. Damit sie einerseits effizient und wirtschaftlich sowie andererseits selbstbestimmt und erfolgsorientiert die Unternehmens- und ihre persönliche Ziele erreichen.
Weitere Informationen unter: sudergat.pro
Dorothee Vogt
Die freiberuflich arbeitende Personalberaterin Dorothee Vogt verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in einem weltweit tätigen Energiekonzern. Sie ist Expertin für Kommunikation und Personal, insbesondere Diversity Management. Als Diversity & Inclusion Managerin für Europa und Südafrika gehörten Beratung und Coaching zu Talentmanagement- und Veränderungsprozessen auf allen Managementebenen zu ihrem Berufsalltag.
Heute unterstützt sie Unternehmen und Institutionen, ihr volles Potential zu entfalten, Talente weiterzuentwickeln und zu binden. Das kann z. B. durch die Einführung von Diversity Management, die Implementierung moderner Personalprozesse oder die Begleitung in herausfordernden Veränderungsprozessen erfolgen. Häufig steht die Führungskraft der Zukunft und ihre Kommunikation im Mittelpunkt ihrer Beratung oder ihres Coachings.
Dorothee Vogt arbeitet gemeinsam mit ihren Kunden daran, Lösungswege zu finden, wie sie mit Spaß und Freude die gesteckten Ziele erreichen können. LinkedIn-Profil.


Tobias Weber
“Energie kommt nicht von alleine, wir kreieren sie.“
Seit 2014 arbeitet Tobias Weber in einem globalen Energiekonzern im Bereich Talent Development und Diversity Management. Mit dem wissenschaftlichen Background seines Bachelors in Business Administration und dem Master in Wirtschaftspsychologie entwickelt er Maßnahmen, um an Unternehmenskulturen zu arbeiten, Talente und Führungskräfte zu fördern und sie auf das nächste Level zu bringen.
Tobias Weber ist Trainer, Energiebündel und Enthusiast. Er bringt Erfahrung aus der Teamführung und den Bereichen des Blended Learning mit.
Geleitet durch sein Lebensmotto „Wähle deine Einstellung“, weckt er das Feuer in Menschen und unterstützt sie, verborgene Potenziale zu nutzen. Durch seine frische dynamische und interaktive Arbeitsweise mit Seminar-Teilnehmer:innen vermittelt er Wissen verständlich, mit Spaß und schafft einen nachhaltigen Mehrwert für die Umsetzung im Arbeitsalltag. LinkedIn-Profil.
